From f7654c88667f9980660f8948e7a2407f640e7805 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Tim Pfeilschifter <tim.pfeilschifter@br.de>
Date: Tue, 23 Jul 2024 12:42:40 +0000
Subject: [PATCH] Update 2 files

- /9f6b5b88-98a3-4f7a-80cb-8476c47b6172.png
- /README.md
---
 9f6b5b88-98a3-4f7a-80cb-8476c47b6172.png | Bin 14226 -> 0 bytes
 README.md                                |  90 ++++++++++-------------
 2 files changed, 37 insertions(+), 53 deletions(-)
 delete mode 100644 9f6b5b88-98a3-4f7a-80cb-8476c47b6172.png

diff --git a/9f6b5b88-98a3-4f7a-80cb-8476c47b6172.png b/9f6b5b88-98a3-4f7a-80cb-8476c47b6172.png
deleted file mode 100644
index cb8caadd352d6d711372268fd2bdd9a93e086cef..0000000000000000000000000000000000000000
GIT binary patch
literal 0
HcmV?d00001

literal 14226
zcmeHOZB$cNx;{!JI#zJBBav_KjD<B;Nfi08l8CLf_9|#?M_V;2DO$WB4TO+DAhgiY
z4uR0?7ab6^_KJ#yA}s+z2wXLRQUVMjU`zr83||Qi0Yb>vyqnmrH9y+A*6o^gXHCK)
zIcw+ay_0jE_u0?;ygQ%ljo7*DH}1c|Fl^bb*I#`T!*CfG_FTwfXJ{GjY<vY?e5tR$
zxd+2iUc|7BEDW22ri@_>OCn&{=rIi2l8<3-9~9Q^+X`<uNB!r{S1}v<yCN((2Q5oJ
zc>SG34BPN~^uK`lKV$|p;^@2f?7$7<7B1en=EJ^?FiX&pU9X0}#e6g_YtDVo$Wrv5
z<rY>}-l-MTj;vbprhZ%FM{X;88<vJoV#<t*^?#6m7|?L&ZpNy2dkD|(TK>hyYr|g%
zytC_K&;F!kp%Ny2QN+QrTN6~FP2J1z)fMHg^ozI`aLQV2Yl;19*kHfST{ZYsYIshJ
zTzEySOU>3USz8q>gJ)@*Ypvh;gX@#!E8mEHNUf_F*CYk>?Ri&`qnq2B8qXcm1bV0}
zi9&Z(-DNTJ(CQ~4JB?=J^a1(OQ@6DOw+GcV<CMLs!7pI!p(Mjc?vbMW<Vb&Ai-;h$
zXmlO7Qn!Di4ybi|(37j9MKc%=Vfty`iFG?AXaF25O(CZT+@LK_FX$VKfy)GsjO7dA
zI-|$7#S8HEBi}6SdHd1w?HIaI@L0SCbFv?0EzekBKia;y!G3_PdG46~$T8fna_!Dq
zhDQ5w<E;X}ht)M&xaBDfMcCDQitK1Z)(W4(IDy~!>PKIqXCVT_Faks?{?gT6-8+B^
z9JMY@YPFuB9*!r^&12_J<+fnOq5@)stoL-c@JiEzuq)!OG&uEI9m&-@2{0iVq3or8
zqXfW==<sfjONy5zyb^fU;GG<BLuVe-F50{y9&i;BG78h(R|A~bv#rpor7!|+RJe$|
zCIcL(aD>486?kU)7*`$%GiMk-PmRhsIZuqU1HCi=c*#zxxvIZURtk)n8ws$>cdk(=
zHUR(SUq_fLr`Y1_R&EgB9^|_~<LnvH1PX$$5i7<4sI$YhE2{+BMLQ&+O_uhQP5`yJ
z9=*8--sF)Wo~Z7FbzXyU(fOvUT`e$VmE7qsFCkPvUY1Z;c}=@ubNy^B^pN`&ANbqY
zxA+TB`S2L#U`xl+V2|@(SO-nXd{=VcWVGR)J4eTf5coX^d6ypGPn2uWiruIJ)ICJJ
zdi^HgtP3IY<V13S|D7@Kz0~vFYX1lypydjW!8$n^IG4&Y&2dymK47CIoz3M%SBASJ
z&P-O$hXX`NHLDli=wKNZD!v#(#9rb9#H<@d%K^{1hG*+1b343pXT-A&lkew^wa0db
zT@g>-No|x39d#`1_8aO@G0&<1du$SNF?lv)`oyT>;J|>eMZ0A46F$(V=XXbenw`pu
zk)){904skF(&SSjrKl3ve9`6zAJ7v-9{{z-V93r2P@{c0?kZ~UxRD1$e$W%CQ|ms!
zZ1!C^`(h^h@>fTo2W@kcVTm8&=kaBe^$FxA^*B$2XuZ@;zVt7-`gvI-D1a_5&PKlr
zYUMCQjE6NeHLvq`_IvAF?2xn${cgv?&nGMQtP*9RH@gAIF)HW2b!v_?==Bw!uPxde
zMJfR5rdd$pHHN_Eoz@N*?C-#f!shx)P)_%ljFiZe-p?TsYsHsnVk=jx>f?g|>?Oq9
zL>5SIvGq7~7a%1*xdV=l+HL^<yUwGTk!QMkDG~yKIfVqhNd|K;kUV*UX0vK0AUt%5
z%10ALdk5xDaVJcx{HRkG4rJDq?}k(3yYc03*uP=M0!L=%$ZG9a_=OaHyqL1poFPvF
znbHyscr1Mzo@6nj05M|;5N;s}C5Fb^fXB?cM?jnh97Wu2WWi}T9P%{0Ie`F3>Lzj8
z|Biyn?w~1>0{pi~!%5{^jh_K-=Tk(TRf2=~*lN5$1Z^%OD#!+&c$U8+QtAfHyJdS|
zWTjcU4_?|t?kZ=)`y6gtbfoPBcjAmRLL4I1ByjaJ+61mCORpkIW%nV9`2WSNd`j;Q
zUH+@s4$r#&|0_E{`eK{BcdFgV1)R8tAz^@SdZA=qMZ|KIL4`%*h~pDBiuEie0dO4^
zoI@*2%`}Tgk8xYt$EWBW;KOwE<JFod4p&vEVaS)haa$`1ks7>nXpNS}Nfto(68Wzb
z8?VlZWTJBoZKZA~Otb-r*e7TZHxd+B-?>rQ*24;}u6|<<O&0ue2pBn3A$%NFiRfjq
zx~;&C`q*IUOC5v0>HSA}v^6Pa+KhUfSVpo3Hs<uNd>b5j^gl6=&bKKzmYXA2afg*<
zg5ZnHBmwYy6d&YF-?B%y=gsI~faFWvRL|kAA-p6sPT=-}m)eS-Sl1m)E#xPc5+feB
z;^T`e)nw#1K0%9w1hn@l^WVz7=nybWf;hf{pUI{eAGUcXL4rGdfXa@a9PPy`Gmo&D
zJrFc0q2i?Bcq`)Zd8?-M66*h5`37*rs|D_=#F+yq(^VZvPvf?&%O<)c2JHdcGX1}E
zbT?PpA@87h2hBgDTVWEJd^pxdTx`{TgLp-OybKii(5X(q;VGe}sKH~iIO%=9hbknJ
z=Zb7}k%uZp;5iuL8X=x-eXR49u+jt|`3JHmj>39Sp~$8A*rqBAfQu=Qb9C%_X3e}p
z(wk6A8c}TeRv#b<i5HoXP`clH2WDd#GXCQXtSqMvlg0qn7Gz}hd?}u_&NK&$t5>X_
zk<3yOE4?5;IM3NqyF?`P8jN|)j`JqJXZ)597X2r(=>Ny%mdKf#<d<lFOaATkaBJ{)
zYWY%TX4M$d>7B9MZnd=$GSQsyGQOY{U*6X18^2C3B)ZVgk7-T|G$^C>8R8dZ9*&nV
zSuTlQ?)Mq)s%c{{nZf|fdkvDT+S76rF?q5qV?W-YE113xz%DH%Qi{oQIy6gL*+tOr
zx1WHPsjK%=ZTXtQ)3M8NMvC5A59Z?LCXKfp(%VRm>Y}5RYRAIQ*Nx8_m1)L9ov*m|
z6toF~ADVf172zb#L=CjbEr`V@Y<-AcH4LsgF|VaP_8SEV5Z&NFH8cw4^L`BhsyNp|
zSnPHH@BMR~z|ntZB}Gs@M-E)#16*H1wfMSl8I*}OMDRd<^z24jobKv>$7|4%Sm^=P
zcV||bx9g-u)9foTj*p^wTTehhMdbyzXLnj)MD2lI<$fOR!Xo>3!e=-PMu)*@$HFfe
zjMFLlJ}0RAMCEi@Y5`dzEpG#rrs`4Z=$GlKRw#T$Z?9I36kZMs9Rm?!iQkI!dR`|3
zFAG0yeyt`l-!-8yv#_eNm(6vu%tk?yDMTLo5ktlwJF8N|TaUXWHm+?BgzAyk;B=^X
zpY%kf9KW-+KwQ0_`E{_ERwjMTXk~Ccj7D=Ee1OVMD7D6S`Tpo1vK_+W-&|Nc>vkWL
zj4WV(zkp|LRcUk9O3AguMSE4(P#w~@?Zm~KsoOpk)@*W1e^bb&8IhI#{Yl%H9_aJ6
zn#WRH&F|fZjEA33xFV2H&8tk8I65WD9V2a1A`s>HA^o?;j&ukL(UcsibiC?FbWlO7
zg!yqqCnTwd=&m;^f}1|9PbP|K>9+DB)EB5aJSSTp39Qa!O~)9r_@}s$m+f)sa7=!l
znH<UGk7-xFjVCg-jx?e@SV)5)!j(JS%1zAEGl=5jQW7Z)QS!tIu5xhvBDJuZM|y`I
znZc<LbRmf>(;&qV6C||yuyDJno=*sEY6kai;bkcC-=MM4ZoMc{)5<O4ICE@Xi)Or~
ztsL-u@G@6d6MKH5(b+i12>SM8@W5qRy(UTK;WM?k7d~?~Vk!K00py>iD_jyjdn!B}
zxuT=i^=!2+qHW5^$@flaC`&zlA>4(YVj=4y@IxWR*1k$$<cK1`W<?DYFsZZ<aK7(G
z-v0chZe(588%vcy>jN_*;XuZ2%GIjv^aP?<AFA{KxqLpjU5=O36r2|LHQ3G&>-Qb}
z@*#+9bF<A;m3mGvgl|&^HjO2^gNm2ItdHUlH778@5_}TEQC)-ai-fS*YWpW$FPcpC
zL{id1J6k`$&9V2?vC(!O3%{_dILc})wFQPvWyH*JEc+*_jCG&^VuHjgYkOV>+(x+%
zE~@3@Rs28l1G)j3>=`%Mu(Fn9{6>Xf@8biMT2Z?ioDU&+mI4S@`(?u$t1|02S`C<e
zQg!a8W_F%_ra68-qqKJ5i^&qASUtXvJ1K1TKiVhVX<V2LyQ=(^`zNl)!3Z3aA9)-i
z#?@xxA$zgT3sTC~WcgCXEn@xeo&wyFGCr%w{CCer?wNTU8~^$l@9$^NA(>5@twFhB
zu~mn>4aOL;s7-huFY50p;L!?81yCQqJ5Q`LGe|b~w2GM|HxnxJu*bR)+KI|TbX59@
zt%A0?>UyvO2kz?8A~3TGs*b`G8nXQ+kBNYliPA^Cu|WkCTV&l*F>Cu7!X5!S4`)mt
z)-|K`Ky~=fV&>7$+E5)QUu#Q)rZx&};>udlGF_Y;$t)E!yPx{n4#YbU-|#dS`}tJl
zp0#73H`BG+gf@qZ(o;|YQ9B$AXwLURzk6UN*-8MryE~E2mMb6|Tn`HRfu|bneN8UC
z39ZGJ85AS}`3^(YEhpHE7*#0)Uz^6SL!L^u8yV_5gRs?m?FOk7pgY?_HY2g)oo0~1
z$ex8h^hnGaAfA0INcySbws@AJKWE6T^?Q)t28H~53O&GIXYAsju}VnRE9hg4-vt-t
z0%yVh**a(-^H1V7q6?L2{&GTh;WcdK!l%E@Ikx?W9A)?7WA;m#vE+vt32T1%5yp$p
zJ=KH_SwE<#{N)Yy^Bsf1&z^qOYxW7Y^iTW#aJDGD6|V4F`i_J2_m0z}w@?$J;RV}B
z*ciB;5WJqS@hw8gmd%7Mn>MW@5VjBqOY%aq|Di)%{ChDcSU=r?+4^BHbnyRi26{|f
ebRzwD+y_71C!psF{Fn~IcI}9GwQT#bkNyseQI?bd

diff --git a/README.md b/README.md
index b2f7b10..6de1ba9 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -1,54 +1,38 @@
-How to Install: 
-
-Voraussetzungen: 
-
-- Du besitzt Minecraft in der Java Edition 
-- Du hast Minecraft Forge installiert 
-
-Solltest du diese beiden Voraussetzungen erfüllen, kannst du direkt zum Punkt „Alpcraft installieren“ springen. 
-
-Minecraft installieren: 
-
-- Du kannst, wenn du Minecraft in der Java Edition besitzt das Spiel je nach Betriebssystem hier herunterladen (https://www.minecraft.net/de-de/download) 
-
-Forge installieren:
-
-- Du kannst Forge hier (http://files.minecraftforge.net/) herunterladen.
-
-Beachte, dass Minecraft, Forge und die Alpcraft Mod alle für dieselbe Version ausgelegt sein sollten 
-Öffne Minecraft und wähle das Forge Profil aus 
-
-Alpcraft installieren :
-
-1. Du kannst Alpcraft hier (https://gitlab.ard.de/minecraft/alpcraft) herunterladen  
-2. Speichere die Datei im Mods Ordner von Minecraft Forge 
-3. Wähle hierfür im Minecraft Hauptmenü den .Mods Ordner und drücke danach auf Mods-Ordner öffnen 
-
-- So findest du den Ordner bei Windows auch direkt 
-    -   Drücke gleichzeitig die Windows und „R“ Taste 
-    -   Gebe %appdata% ein und drücke enter 
-    -   Hier solltest du den Ordner .minecraft mit dem Unterordner mods finden 
-    - Installiere Forge falls der Ordner nicht existierte 
-    - Lege die Alpcraft.jar Datei im Mods Ordner ab 
-
-- So findest du den Ordner bei MacOS auch direkt 
-    -   Klick auf den Desktop und drücke die Tastenkombination „Command + Shift + G“ 
-    -   Gebe ~/Library ein und drücke enter 
-    -   Öffne den Ordner „Application Support.“ Darin befindet sich der Ordner Minecraft mit dem Unterordner Mods 
-    -   Installiere Forge falls der Ordner nicht existierte 
-    -   Lege die Alpcraft Datei im Mods Ordner ab 
-
-4. Starte Minecraft neu nachdem du die Alpcraft Datei im Mods Ordner gespeichert hast 
-
-5. Öffne Minecraft und wähle das Forge Profil aus 
-
-6. Erstelle eine neue Welt und wähle den Unterpunkt Datenpakete des Reiters „Mehr“ aus 
-
-7. Vergewissere dich, dass sich Alpcraft in der Spalte „Ausgewählt“ befindet 
-
-8. Starte die Welt und beginne dein neues Abenteuer mit Alpcraft. 
-
-
+ALPCRAFT ist ein Projekt des Bayerischen Rundfunks. Die Mod wurde technisch von Heropixels realisiert. Unsere Minecraft-Welt, die du hier ebenfalls zum Downloadfindest wurde von den Pixelbiestern gebaut. Wir bedanken uns bei allen Minecraftern, die uns mit Rat und Tat begleitet haben.
+ 
+HOW TO
+Voraussetzungen:
+Du besitzt Minecraft in der Java Edition
+Du hast Minecraft Forge installiert
+Solltest du diese beiden Voraussetzungen erfüllen, kannst du direkt zum Punkt „Alpcraft installieren“ springen.
+ 
 Datenschutzhinweis zu Minecraft & Forge:
-
-Wenn du Minecraft oder Forge herunterlädst, installierst und nutzt , stimmst du den Geschäfts- und Datenschutzbedingungen von Minecraft & Forge zu, auf die der Bayerische Rundfunk keinen Einfluss hat. Wie Minecraft & Forge die Daten verarbeiten, entzieht sich unserer Kenntnis und unserem Einfluss. Dies liegt allein in der Verantwortung von Minecraft & Forge.
\ No newline at end of file
+Wenn du Minecraft oder Forge herunterlädst, installierst und nutzt , stimmst du den Geschäfts- und Datenschutzbedingungen von Minecraft & Forge zu, auf die der Bayerische Rundfunk keinen Einfluss hat. Wie Minecraft & Forge die Daten verarbeiten, entzieht sich unserer Kenntnis und unserem Einfluss. Dies liegt allein in der Verantwortung von Minecraft & Forge.
+ 
+Minecraft installieren:
+Du kannst, wenn du Minecraft in der Java Edition besitzt das Spiel je nach Betriebssystem hier herunterladen (https://www.minecraft.net/de-de/download)
+Forge installieren:
+Du kannst Forge hier (http://files.minecraftforge.net/) herunterladen.
+ 
+Beachte, dass Minecraft, Forge und die Alpcraft Mod alle für dieselbe Version ausgelegt sein sollten Öffne Minecraft und wähle das Forge Profil aus
+Alpcraft installieren:
+Du kannst Alpcraft hier (https://gitlab.ard.de/minecraft/alpcraft) herunterladen
+Speichere die Datei im Mods Ordner von Minecraft Forge
+Wähle hierfür im Minecraft Hauptmenü den .Mods Ordner und drücke danach auf Mods-Ordner öffnen
+So findest du den Ordner bei Windows auch direkt
+Drücke gleichzeitig die Windows und „R“ Taste
+Gebe %appdata% ein und drücke enter
+Hier solltest du den Ordner .minecraft mit dem Unterordner mods finden
+Installiere Forge falls der Ordner nicht existierte
+Lege die Alpcraft.jar Datei im Mods Ordner ab
+So findest du den Ordner bei MacOS auch direkt
+Klick auf den Desktop und drücke die Tastenkombination „Command + Shift + G“
+Gebe ~/Library ein und drücke enter
+Öffne den Ordner „Application Support.“ Darin befindet sich der Ordner Minecraft mit dem Unterordner Mods
+Installiere Forge falls der Ordner nicht existierte
+Lege die Alpcraft Datei im Mods Ordner ab
+Starte Minecraft neu nachdem du die Alpcraft Datei im Mods Ordner gespeichert hast
+Öffne Minecraft und wähle das Forge Profil aus
+Erstelle eine neue Welt und wähle den Unterpunkt Datenpakete des Reiters „Mehr“ aus
+Vergewissere dich, dass sich Alpcraft in der Spalte „Ausgewählt“ befindet
+Starte die Welt und beginne dein neues Abenteuer mit Alpcraft.
\ No newline at end of file
-- 
GitLab