Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit e549d72f authored by untergeekDE's avatar untergeekDE
Browse files

readme ergänzt

parent 5db36a27
Branches
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -363,12 +363,14 @@ sie eine Tabelle der 183 bekannten Messstationen übergibt.</p>
<div id="was-es-tut" class="section level2">
<h2>Was es tut</h2>
<p>Das Skript zapft die JSON-Dateien an, die die Webseite der HLNUG
selbst nutzt - da es keine richtige API gibt. Es nutzt dabei eine Datei,
die die Wasserstände für alle 183 Messpunkte enthält, und eine weitere,
die Details zu den Messstationen enthält, unter anderem auch die Flüsse,
die sie messen. Außerdem werden nach dem Schema der HLNUG-Website URLs
generiert, die auf die Einzelseite und eine Thumbnail-Grafik für die
jeweilige Messstation verweisen.</p>
selbst nutzt - da es keine richtige API gibt. Es nutzt dabei <a href="https://www.hlnug.de/static/pegel/wiskiweb3/data/internet/layers/10/index.json">eine
Datei index.json</a>, die die Wasserstände für alle 183 Messpunkte
enthält, und <a href="https://www.hlnug.de/static/pegel/wiskiweb3/data/internet/stations/stations.json">eine
weitere Datei stations.json</a>, die Details zu den Messstationen
enthält, unter anderem auch die Flüsse, die sie messen. Außerdem werden
nach dem Schema der HLNUG-Website URLs generiert, die auf die
Einzelseite und eine Thumbnail-Grafik für die jeweilige Messstation
verweisen.</p>
<p>Diese Werte werden ausgelesen und in eine Tabelle/ein Dataframe
geschrieben, das an eine <a href="https://academy.datawrapper.de/article/114-how-to-create-a-symbol-map-in-datawrapper">Datawrapper-Symbol-Karte</a>
übertragen wird. Jedes Symbol enthält neben den Koordinaten zwei
......@@ -389,7 +391,8 @@ vorhanden) Prognose der jeweiligen Messsstation aus der
Ein Teil der Stationen berechnet in diesem Datensatz eine Prognose für
die nächsten 6 Stunden - für eine Warnkarte ist das der möglicherweise
wichtigste Datenpunkt. - Die “Abschätzung” für die nächsten 7 Tage ist
eine Trendberechnung, die</p>
eine Trendberechnung, die ermöglicht zu sagen, wann der schlimmste Tag
am jeweiligen Ort zu erwarten ist.</p>
<p>(Noch nicht umgesetztes Konzept: die deutlich schwieriger zu
bestückende <a href="https://academy.datawrapper.de/article/161-how-to-create-a-locator-map">Locator-Karte</a>;
Symbole verdeutlichen Trend und zu erwartende Gefahren: Pfeil
......@@ -508,7 +511,7 @@ evtl. Prognose</td>
<td>page_url</td>
<td>String</td>
<td>URL der Einzelseite für diese Messstelle beim HLNUG</td>
<td><a href="https://www.hlnug.de/static/pegel/wiskiweb3/webpublic/#/overview/Wasserstand/station/43044/Bad%20Hersfeld1/WVorhersage?period=P7D" class="uri">https://www.hlnug.de/static/pegel/wiskiweb3/webpublic/#/overview/Wasserstand/station/43044/Bad%20Hersfeld1/WVorhersage?period=P7D</a></td>
<td><a href="https://www.hlnug.de/static/pegel/wiskiweb3/webpublic/#/overview/Wasserstand/station/42482/AßlarWVorhersage" class="uri">https://www.hlnug.de/static/pegel/wiskiweb3/webpublic/#/overview/Wasserstand/station/42482/AßlarWVorhersage</a></td>
</tr>
</tbody>
</table>
......
......@@ -18,7 +18,7 @@ Weitere Informationen - welcher Fluss, werden in den Tooltipps der Karte angezei
Technisch einfach umzusetzen, aber in der Eile noch nicht geschrieben:
- Informationen über die festgesetzten Warnstufen an der jeweiligen Messstation (geschrieben, aber noch nicht zu Ende korrigiert; einige Messstationen melden unvollständige Daten)
- Historie und (wo vorhanden) Prognose der jeweiligen Messsstation aus der "week.json"-Datei für jede Station (Beispiel: https://www.hlnug.de/static/pegel/wiskiweb3/data/internet/stations/0/42710050/W/week.json). Ein Teil der Stationen berechnet in diesem Datensatz eine Prognose für die nächsten 6 Stunden - für eine Warnkarte ist das der möglicherweise wichtigste Datenpunkt.
- Die "Abschätzung" für die nächsten 7 Tage ist eine Trendberechnung, die
- Die "Abschätzung" für die nächsten 7 Tage ist eine Trendberechnung, die ermöglicht zu sagen, wann der schlimmste Tag am jeweiligen Ort zu erwarten ist.
(Noch nicht umgesetztes Konzept: die deutlich schwieriger zu bestückende [Locator-Karte](https://academy.datawrapper.de/article/161-how-to-create-a-locator-map); Symbole verdeutlichen Trend und zu erwartende Gefahren: Pfeil hoch/gleich/runter mit Tendenz, Farbe verdeutlicht Warnstufe in 6h. Dazu als Text: Wann wird der Höchstwert erwartet)
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment